KessyNeko

Hingekackt und hingeschissen

Veröffentlicht vor 10 tagen10 min readX comments

Nach der ganzen Träumerei von Selbstständigkeit nun mal wieder ein bisschen grausame Realität.

image
Image Credit: KessyNeko.de

Ich habe im Dachboden begonnen zu renovieren.. es war furchtbar.. Die Katze vom Nachbarn hat sich immer wieder auf den Dachboden geschlichen und dann hat sie da auf die Auslegware gepinkelt, gekackt und sogar gekotzt.. Ich dachte immer Katzen sind reinliche Tiere. Dann waren auf dem Dachboden Schränke an der Wand und auf denen standen, inzwischen vergammelte Pflanzen.. Ich weiß nicht, ob du es dir vorstellen kannst, aber Feuchtigkeit von Planzen in einem Raum ganz oben, wo sich im Sommer Hitze staut, der nie gelüftet wird ist keine gute Idee... Die Wand war voller Stockflecken, die man nicht einfach überstreichen kann. Und Feuchtikeit in den Wänden, die weiterhin für Schimmel sorgen kann ist auch sehr unangenehm, wenn man ein Haus vermieten möchte. Ich habe das Glück einen ausgebildeten Malermeister unter meinen Freunden zu haben. Dieser hat mir Geräte ausgeliehen um der ganzen Sache Herr zu werden. Ich habe für 2 Tage einen (sehr schweren) Bautrockner aufgestellt, der Restfeuchtigkeit aus dem Raum geholt hat. Er hat aber nicht viel Feuchtigkeit gezogen. Dann habe ich die Wände mit einem Feuchtigkeitsmesser überprüft und konnte danach mit spezieller, nicht gerade günstiger Spezialfarbe die Wände streichen und nun sind diese strahlend weiß. Die Fenster sahen auch klasse aus auf dem Dachboden. 19 Jahre nie geputzt und das Nikotin ist vom Erdgeschoss bis zum Dachboden hinauf gezogen und alles war klebrig und vergilbt. Boa war das eine Schweinerei das zu putzen. Ich habe speziellen Nikotinreiniger gekauft, den man wohl mit einer Mischung bis 1:10, oder war es gar 1:20, mit Wasser verdünnen kann. Der Nikotinreiniger war echt enttäuschend. Möchtest du ihn wirksam verwenden, dann nur unverdünnt. Am Ende war das Wundermittel, welches alles wieder weiß bekommen hat, der Fettreiniger von Blue Wonder aus Action. (Ich werde dafür nicht bezahlt und dies ist kein Sponsoring, dafür darf ich aber meine unverfälschte Meinung äußern.) Am Ende muss ich noch den Kotzteppich entfernen. Den habe ich zum Malern drin gelassen und habe mir so Malerfolie gespart. Wahrscheinlich muss ich dann noch einen Bodenbelag auf dem Dachboden ausbringen, der dann, je nach Art und Qualität wieder mindestens 400€ kosten wird. Ich werde noch einmal darüber schreiben, wenn der Dachboden zu 100% fertig ist.